Uploaded on May 7, 2022
Dabei erfüllt Hailo die sich ständig weiterentwickelnden Sicherheitsstandards und Vorschriften. Der Hailo-8 ist ein AEC-Q100 Grade 2 Automotive KI–Prozessor, der gemäß ISO26262 entwickelt wurde, um ASIL-B-Konformität zu erreichen.
Künstliche Intelligenz In Der Automobilindustrie
Künstliche Intelligenz In Der
Automobilindustrie
Die EuroNCAP, der europäische Verband
für Fahrzeugsicherheit, strebt mit „Vision
Zero“ das nächste große Ziel an, das bis
2025 umgesetzt werden soll.
Auf dem Weg zur künstlichen Intelligenz im Auto übernehmen
intelligente Sensortechnologien Aufgaben, für die bislang der
Fahrer zuständig gewesen ist. Um gefährdete Verkehrsteilnehmer
besser zu schützen und zur Überwachung des Fahrers in der
Fahrgastzelle wird leistungsstarke Rechenhardware benötigt.
Know More: künstliche intelligenz in der automobilindustrie
Gleichzeitig bestehen hohe
Anforderungen hinsichtlich
Wärmeableitung, Qualität bei der
Massenproduktion, Platzbedarf und
Preis.
Hailo arbeitet bei KI für
Automotiveanwendungen mit führenden OEMs
und Tier-1s zusammen, um modernste Deep-
Learning-Funktionen bei Fahrerassistenz- und
autonomen Fahrsystemen einzuführen.
Dabei erfüllt Hailo die sich ständig
weiterentwickelnden Sicherheitsstandards und
Vorschriften. Der Hailo-8 ist ein AEC-Q100
Grade 2 Automotive KI–Prozessor, der gemäß
ISO26262 entwickelt wurde, um ASIL-B-
Konformität zu erreichen.
Immer mehr Fahrzeuge sind heutzutage mit
modernen Fahrerassistenzsystemen ausgestattet. Sich
immer weiterentwickelnde Normen und Vorschriften
(wie Vision Zero von Euro NCAP mit der
Schwerpunktsetzung auf gefährdete
Verkehrsteilnehmer) verlangen zunehmend die
Einbeziehung von bildgestützten Systemen wie
automatische Notlenkung (AES), Spurhalteassistent
und Heck- bzw.
Fahrerassistenzsysteme, die derzeit weitgehend auf
eigens dafür entwickelte intelligente Kameras
angewiesen sind, erfordern hochleistungsfähige Rechner,
die mit einem begrenzten Energie- und Platzbedarf
auskommen müssen. Herkömmliche Prozessoren (d.h.
CPUs und GPUs) sind dafür nur bedingt geeignet.
Der Hailo KI-Prozessor wurde für eine effiziente,
durchsatzstarke und stromsparende KI-Verarbeitung in
automobilen Systemen entwickelt. Bei geringem
Energiebedarf können mehrere neuronale Netze
gleichzeitig einen oder mehrere hochauflösende
Videoeingänge in Echtzeit und mit geringer Latenz
verarbeiten.
Auf dem Weg zum vollständig autonomen
Fahren steigen zwar die Anforderungen an
Fahrerassistenzsysteme, aber auch die dafür
zur Verfügung stehenden Technologien
entwickeln sich rasch weiter.
Comments