lineare-funktion-blog


Grait

Uploaded on Jul 5, 2025

Category Education
Category Education

Comments

                     

lineare-funktion-blog

Lineare Funktion - Grundlagen einfach erklärt (Mehr auf: https://kalkulatoronline.de/) Was ist eine lineare Funktion? Eine lineare Funktion ist eine Gleichung der Form y = mx + b. Der Wert m ist die Steigung, b der y-Achsenabschnitt. Die Funktion beschreibt eine gerade Linie im Koordinatensystem. Bedeutung von Steigung und y-Achsenabschnitt Die Steigung zeigt, wie steil die Linie ist. Ein positives m bedeutet: Die Linie steigt. Bei negativem m fällt sie. Der y-Achsenabschnitt gibt an, wo die Linie die y-Achse schneidet. Beispiel aus dem Alltag Ein Taxi verlangt 3 Euro Grundgebühr und 2 Euro pro Kilometer. Die Funktion dazu: y = 2x + 3. x steht für Kilometer, y für den Gesamtpreis. Grafische Darstellung Zeichne zwei Punkte mit passenden x-Werten. Setze in die Gleichung ein, finde y. Verbinde die Punkte mit einer Linie - fertig. Nützliche Tools und Quellen Für Berechnungen nutze den Online-Rechner auf: https://kalkulatoronline.de/ Auch empfohlen: mathebibel.de und serlo.org für weitere Übungen.