Uploaded on Jan 25, 2020
Auf die Schneekoppe wandern ist eine interessante Abwechslung, wenn man in Tschechien oder Polen Urlaub macht. Besonders herausfordernd ist der Aufstieg Schneekoppe im Winter, wie wir ihn gemacht haben…
Schneekoppe
Schneekoppe wandern Auf die Schneekoppe wandern ist eine interessante Abwechslung, wenn man in Tschechien oder Polen Urlaub macht. Besonders herausfordernd ist der Aufstieg Schneekoppe im Winter, wie wir ihn gemacht haben… https://www.wanderungen-und-abenteuer.de/anderswo/tschechien/schneekoppe Schneekoppe im Riesengebirge – höchster Berg Tschechiens Sněžka (Sněžka) is located in the well- known Krkonose Mountains (Czech Krkonoše, Polish Karkonosze). At 1,602 meters, it is the highest mountain in the Czech Republic. South of the mountain lies in the Czech Královéhradecký the city Pec pod Sněžkou (Petzer) and north in the Polish Lower Silesian Voivodeship, the city of Karpacz (Krummhübel) . The Úpa (Aupa) , which originated in Równia pod Śnieżką (Koppenplan) , runs through Pec pod Sněžkou and finally flows into the Elbe . In the north, the Łomnica (Great Lomnitz) banned their way. It rises from the same plateau, flows through Karpacz and flows into the Bóbr (Bober) . https://www.wanderungen-und-abenteuer.de/anderswo/schottland/ben-nevis Wanderwege zur Schneekoppe A. Von Pec pod Sněžkou ist der Aufstieg zu Fuß über einen blau markierten Weg durch den Riesengrund (Obří důl) B. Von Pec pod Sněžkou über den Růžová hora (Rosenberg) C. Von Velká Úpa (Großaupa) durch den Šraml (Schrammen) über den Rosenberg (Růžová hora) D. Von Horní Malá Úpa (Ober-Kleinaupa) über die Baude Jelenka (Emmaquellenbaude) E. Von Špindlerův Mlýn über den Plan, die Vyrovka und Lucni Bouda F. Von Špindlerův Mlýn über Sv. Petr. und den Kozi Hrbety G. Von Špindlerův Mlýn die weiße Elbe entlang H. Von der Spindlerovka Bouda entlang des Freundschaftsweges https://www.wanderungen-und-abenteuer.de/anderswo/schottland/ben-nevis Ankunft am Schlesierhaus • Auf etwa 1400 m gelegen befindet sich das Schlesierhaus, welches auf • Extrem vereist, gefährlich und Stöckelschuhe? polnischen Boden liegt. • Es folgen gut 200 Höhenmeter zum Gipfel, die • Hier begegnen wir dem Phänomen extrem vereist sind. Zwar gibt es entlang des „Schneekoppe„, das wie damals -dem Pfades eine Dauerabsicherung durch Stahlketten, Massenansturm auf den Carrauntoohil sollte man ins Rutschen kommen, helfen diese auf Irland– gleicht. Hunderte Personen, aber nicht. Ganz im Gegenteil, man kann sich die meisten mit dem Skilift nach oben beim Festhalten eher noch verletzen. gefahren, quälen sich regelrecht den letzten Anstieg zum höchsten Berg • Trotz der widrigen Bedingungen sind doch Tschechiens hoch. tatsächlich einige Polinnen und Tschechinnen hier oben unterwegs, als wären sie beim Shopping in Prag: Mit Stöckelschuhen bzw. entsprechend hohen Absätzen, keine Mützen und keine Handschuhe. https://www.wanderungen-und-abenteuer.de/anderswo/schottland/ben-nevis Gipfel der Schneekoppe • Endlich gelangen wir zum Gipfel der Schneekoppe (1.602 m) und die Sichtweite ist gleich Null. Etwas enttäuscht machen wir einige Schnappschüsse, ein Gipfelkreuz entdecken wir nicht. Über den Gipfel verläuft die Staatsgrenze zwischen Tschechien und Polen. • Nun folgt der beschwerliche Abstieg zurück zum Schlesierhaus, welcher unter Normalbedingungen sicher in Ordnung ist, so aber eine regelrechte Rutschpartie. • Kräfte tanken im Schlesierhaus • Geschafft, hungrig und durstig kehren wir im Schlesierhaus ein, welches ein gutes Angebot an verschiedenen Speisen und Getränken bietet. Die Preise gehen völlig in Ordnung, Kosten für die Toiletten finde ich immer etwas unverschämt. https://www.wanderungen-und-abenteuer.de/anderswo/schottland/ben-nevis
Comments